Kontakt | Impressum | Sitemap
Datum:

Über Mich | Der Webmaster

Hier erfahren Sie, wer der Macher hinter den Kulissen ist und was mich dazu bewogen hat, neben dem Webdesign mich intensiv mit der digitalen Fotografie zu beschäftigen. Meine Bilder sind sicherlich noch nicht das Non plus Ultra aber ich denke, mit dem mir zur Verfügung stehenden Equipment erziele ich doch mittlerweile eindrucksvolle Ergebnisse.


Wer bin ich

images_webmasterMein Name ist André, bin 46 Jahre jung, verheiratet und habe drei Kinder im Alter von 26, 22 und 20 Jahren. Vom Beruf bin ich IT-Systemelektroniker mit dem Schwerpunkt Microsoft Windows Netzwerke, was die Konfiguration von Hardware, sowie die Installation von Betriebssystemen und Anwendersoftware umfasst. Durch meine Hunde bin ich schließlich auf die Idee gekommen, das Webdesign zu perfektionieren. Ich habe über deren eigene Homepages viele gleichgesinnte im Internet getroffen, die wiederum auch eigene Webseiten hatten. Es waren viele gute und mit Liebe gemachte Seiten dabei, aber auch richtig schlechte Seiten. Also beschloss ich, dass es besser gehen muss und seitdem schlage ich mir so manche Nächte um die Ohren, dass ich nun in der Lage bin, mit dem angeeigneten Fachwissen nicht nur private Webseiten zu erstellen. So ergab es sich dann, dass aus der Leidenschaft mein heutiger Beruf wurde. Diesen übe ich nun als Einzelkämpfer auf freiberuflicher Basis aus. Weitere Informationen über das gestalten professioneller Websites bekommen Sie auf meiner kommerziellen Homepage AnLaWebdesign.de. Meine zweite große Leidenschaft ist die digitale Fotografie. Und da Bilder ja bekannter weise mehr sagen als tausend Worte und die Preise für semiprofessionelle Kameras mittlerweile auch für den schmalen Geldbeutel erschwinglich sind, habe ich die Anschaffung bis heute nicht bereut. Um die Qualität meiner Bilder immer weiter zu verbessern, gebe ich in meiner näheren Umgebung kostenlose Fotoshootings. Mehr Infos dazu, finden Sie unter Angebote in der entsprechenden Rubrik.


Der Weg zur digitalen Fotografie

Als mich vor zwei Jahren ein Bekannter besucht hat, brachte er seine Digitalkamera Canon EOS 350D und einem Teleobjektiv mit, um sie mir für eine Woche zu borgen. Er erklärte mir kurz die einfache Bedienung und dann war er weg. Kurzer Hand machte ich mich mit meinen Hunden auf den Weg in die Feldmarkt um das Teil auszuprobieren. Nach den ersten 100 Schnappschüssen war ich so begeistert von der Kamera, dass ich auch so ein Hightech Teil haben musste.

Nun lange Rede gar keinen Sinn. Eigentlich hatte ich schon für einen LCD Breitbild Fernseher wegen der EM 2008.gespart aber da mein Sohn so einen Bildschirm besitzt, fiel es mir auch nicht schwer, dass Ersparte anderweitig zu verwenden. Ich kaufte mir also die Canon, die Sie unter Ausrüstung in der Fotogalerie finden und knipste, was das Zeug hielt. Ich interessiere mich seitdem für die winzigsten Kleinigkeiten draußen in der Natur, wo ich vorher nicht mal hingesehen hätte.

Seitdem bin ich richtig süchtig nach immer neuen Motiven. Am liebsten aber fotografiere ich Tiere in ihrer natürlichen Bewegung, sei es beim schwimmen oder beim toben. Auch Porträtaufnahmen faszinieren mich immer wieder aufs neue. Und nach der ganzen Knipserei macht es mir richtig Spaß, mit dem sehr guten Rohmaterial in Photoshop weiter zu arbeiten.

Fazit meiner Erfahrung mit solch einer guten Digital Kamera: Man verliert nie die Lust am fotografieren und durch die zahlreichen Features, die diese Kamera bietet, eröffnen sich immer neue Möglichkeiten geniale Fotos zu schießen. Ich kann jedem nur empfehlen, sich bei Interesse, diese Canon EOS 400D zu kaufen. Man wird es nicht bereuen.


Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß auf meiner Website.

Weitere Websites